Themen dieser Ausgabe
» Innovationspreis für Anybus NP40 von Frost & Sullivan
» EtherNet/IP-Modul mit M12-Anschlüssen
» CANblue II verbindet CAN-Installationen per Bluetooth
» Einfache Serverraum-Überwachung mit Netbiter
» IO-Module für CAN, CANopen und EtherCAT
» Neuer Anybus Configuration Manager für CANopen
Innovationspreis für Anybus NP40 von Frost & Sullivan
HMS hat für seinen Multi-Netzwerkprozessor Anybus NP40 den "2013 European Industrial Communication Processors New Product Innovation Award" von Frost & Sullivan erhalten!
In diesem internationalen Benchmarking für Netzwerkprozessoren hat der Anybus NP40 mit 9,4 aus 10 möglichen Punkten am besten abgeschnitten.
Der Anybus NP40 ist ein Single-Chip-Netzwerkprozesser, der einen hoch performanten ARM® Cortex™-M3 mit einem FPGA-Array kombiniert. Er ist die richtige Wahl für industrielle High-End-Netzwerke, die kurze Netzwerkzyklen und synchrone Datenübertragung erfordern.
Der Anybus NP40...
- ... ist ein Multi-Netzwerkprozessor mit ladbarer Firmware
- ... ist für Real-Time-Ethernet optimiert
- ... hat einen Echtzeit 2-Port-Switch
- ... unterützt IRT-Funktionen
- ... ist für hochperformante, taktsynchrone Applikationen
- ... hat sehr kurze Latenzzeiten, "Null Verzögerung"
Der Anybus NP40 ist das Herzstück der neuen Anybus CompactCom 40er-Serie.
» Mehr Infos zum Benchmarking
» Mehr Infos zum Anybus NP40
» Anybus CompactCom: 30er- und 40er-Serie
EtherNet/IP-Modul mit M12-Anschlüssen
Das Anybus CompactCom für EtherNet/IP ist auch mit M12-Anschlüssen verfügbar und kann in dieser Ausführung in nassen, staubigen oder anderen anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Es sind Schutzarten bis IP67 möglich.
Das Anybus-CompactCom-Modul mit M12-Anschlüssen bietet dieselbe Funktionalität wie das Standardmodul und ist ebenfalls mit und ohne Gehäuse erhältlich.
Neben dem EtherNet/IP-Modul sind auch die Anybus-CompactCom-Module für DeviceNet, Modbus-TCP, Profinet RT und Profibus mit M12-Anschlüssen verfügbar. Ist das Anybus-Konzept erst einmal für ein Automatisierungsgerät realisiert, können die Kommunikationsmodule einfach untereinander ausgetauscht werden.
» Anybus CompactCom mit M12-Anschlüssen
» Anybus CompactCom EtherNet/IP
CANblue II verbindet CAN-Installationen per Bluetooth
Ob für den mobilen Anlagenzugang im Service-Bereich oder für die Vernetzung von rotierenden Komponenten, mit seinen drei Betriebsarten für Bridge, PC-Interface und Gateway ist das Bluetooth-CAN-Modul von IXXAT universell einsetzbar.
Vorteile auf einen Blick
- Schneller Verbindungsaufbau
- Hohe Übertragungsreichweite
- Flexible Konfiguration
- CANopen-, DeviceNet- und kundenspezifische Protokolle
Der weite Versorgungsspannungsbereich sowie der erweiterte Temperaturbereich ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Das CANblue II arbeitet nach der Bluetooth-Spezifikation V2.1 EDR und unterstützt eine maximale CAN-Baudrate von 1 Mbit/s.
» Mehr Infos zum CANblue II
Einfache Serverraum-Überwachung mit Netbiter
Die IT ist heutzutage zentraler Bestandteil aller Geschäftsprozesse. Umso wichtiger ist es, dass die IT-Systeme reibungslos laufen.
Im Technologie Park Karlsruhe ist eine Serverraumüberwachung in einem Rechenzentrum mit Netbiter installiert und bietet Zugriff auf alle relevanten Daten.
USV und Serverumgebung immer im Blick
Die Netbiter-Lösung übewacht den Zustand der unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) sowie die aktuelle Betriebsumgebung. Typische Messgrößen sind:
- Betriebsbereitschaft der USV
- Temperatur im Serverraum
- Luftfeuchtigkeit im Serverraum
- Zustand der Zutrittskontrolle
- Brand-/Rauchgaskonzentration im Serverraum
Und so funktioniert's
Ein Netbiter-Gateway wird via Modbus oder digitale Ein- und Ausgänge mit den USV und Umgebungssensoren verbunden und überträgt die geloggten Daten via Internet an das Datenportal Netbiter Argos.
Als Anwender haben Sie jederzeit Web-Zugriff auf die geloggten Daten. Auch das Abfragen der Live-Daten ist einfach möglich. Im Fehlerfall wird der im Datenportal hinterlegte Administrator per E-Mail oder SMS alarmiert. Das Datenportal bietet zahlreiche Funktionen für die einfache Darstellung und Auswertung der geloggten Daten.
» Überwachung von IT-Räumen mit Netbiter
» Logdaten visualisieren, analysieren, exportieren etc.
» www.netbiter.de
» Demozugang: www.netbiter.net
(Benutzer: itdemo, Passwort: itdemo)
IO-Module für CAN, CANopen und EtherCAT
Mit der neuen IO-Modul-Reihe, bestehend aus CANio 250, CANio 500 und ETCio 100, können analoge und digitale Signale einfach an CAN, CANopen und EtherCAT angebunden werden.
Vorteile auf einen Blick
- Bis zu 16 digitale und 4 analoge Ein- und Ausgänge
- Einfache Konfiguration
- Schnelle Integration in bestehende Systeme
- Für mobilen und industriellen Einsatz
» Mehr Infos zur neuen IO-Modul-Reihe
Neuer Anybus Configuration Manager für CANopen
Der Anybus Configuration Manager – CANopen ist eine Windows-basierte Software, mit der Sie Knoten eines CANopen-Netzwerks einfach konfigurieren und definieren, wie diese Knoten mit anderen industriellen Netzwerken kommunizieren sollen.
Die Software ersetzt den CANopen Configuration Manager (CCM), das bisherige Konfigurationstool für die Anybus X-gateways CANopen und das 1 SI CANopen.
Ihre Vorteile
- Schnelle und einfache CANopen-Konfiguration
- Automatische Erkennung der CANopen-Knoten
- Einfache Verknüpfung von CANopen-Knoten
» Mehr Infos zum Anybus Configuration Manager - CANopen
|